Lage & Aktivitäten
Loquard ist ein ruhiges Warftendorf der Gemeinde Krummhörn in Ostfriesland mit 670 Einwohnern. Der kleine Ort und liegt in der Nähe von Emden (ca. 14 km), Greetsiel (ca. 15 km) und Norddeich (34 km).
Der Ort mit Linienbusverbindung ist ein idealer Ausgangspunkt für interessante Ausflüge in die nähere Umgebung - zu Fuß, mit dem Rad oder dem Wagen. Der Deich ist ca. 2 km entfernt; die nächste Badegelegenheit im Meer bietet sich in Upleward (ca. 4 km). Hier gibt es auch den in Ostfriesland einzigartigen 'Trockenstrand'.
Neben der Kirche aus dem 13. Jahrhundert mit einen Altar von 1520 befand sich im Mittelalter eine Burg, in der die Häuptlinge lebten. Die Burg ist im 15. Jahrhundert. am Ende der Piratenzeit zerstört worden. Erhalten geblieben ist nur der ringförmige Burggraben, in dessen Innerem sich heute ein kleiner Garten befindet, in dem die Umrisse der alten Burg durch Rosen nachgebildet sind.

Tipps für Versorgung & Aktivitäten
Um sich mit den täglichen Dingen des Lebens zu versorgen, gibt es verschiedene Möglichkeiten:
Frische Brötchen zum Frühstück können Sie beim Bäcker in Rysum bekommen. An der Autobahnausfahrt Emden West finden Sie das DOC-Center mit vierzig Fachgeschäften und einem Discounter.
Restaurants und Cafes finden Sie in Rysum ( z.B. Landhaus „Rysumer Plaats“)
in Emden, Pilsum, Groothusen und Pewsum.
Zwei Empfehlungen für alle, die gerne Fisch essen:
Das "Alte Brauhaus" in Pilsum und "Welvaart" in Emden.
Nicht nur in Corona-Zeiten sollte man bei beiden vorher einen Tisch bestellen.
Zum Sonnen und Baden lädt auch ein See am Ende des Knockster Tiefs nahe der Mündung am Mahlbusen ein oder der Rysumer Nacken in der Nähe des Restaurants Strandlust.
Dahin kommt man auch zu Fuß oder mit dem Fahrrad über die Kiebitzstraße in Rysum (rechts rein nach Rysum auf die Emsstraße, dann nach wenigen Metern rechts in die äußere Ringstraße, wieder rechts in die Kiebitzstraße, am Ende der Straße über die Grabenbrücke zum Deichweg, dann links und nach hundert Metern rechts hoch auf den Weg zum Rysumer Nacken).
Weitere Ausflugsziele sind Greetsiel (15 km) und Emden. Neben dem DOC-Center gibt es in Emden vielen Einkaufsmöglichkeiten und eine hübsche Innenstadt mit Binnenhafen. Vom Emdener Außenhafen kann man nach Borkum übersetzen. (http://www.ag-ems.de/).
Lohnenswert ist auch ein Besuch von Norden und Norddeich (37 km). Letzteres besitzt einen kleinen Sandstrand und man kann von dort aus nach Norderney (http://www.reederei-frisia.de/)und Juist (http://www.juist.de/zauberinsel/anreise/faehre.html) übersetzen.
Auf dem Weg dahin kann man auch einen Abstecher zum "Großen Meer" machen und sich auf dem Fußweg zur "Pünte" an den vielen unterschiedlich gebauten Ferienhäusern erfreuen.

EINDRÜCKE
Wir haben Ihnen in einer Playlist einige musikalische und fotografische Eindrücke zusammengestellt.